Fahrzeugbergung – 20.09.2023
In der Weriantgasse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam auf der Böschung zum Stillstand. Mittels Seilwinde zogen wir das Fahrzeug unbeschadet zurück auf die Fahrbahn. Eingesetzt:HLFA3
In der Weriantgasse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam auf der Böschung zum Stillstand. Mittels Seilwinde zogen wir das Fahrzeug unbeschadet zurück auf die Fahrbahn. Eingesetzt:HLFA3
Wir unterstützen das Rote Kreuz mittels Manneskraft, Rettungstuch und Korbtrage beim Tragen einer Person aus dem 1. Obergeschoß. Vielen Dank an die Kollegen vom Roten Kreuz und an die Polizisten für die hervorragende Zusammenarbeit! Eingesetzt:MTFA & HLF3 HausRotes KreuzNotarztPolizei
Wir wurden zu einer Türöffnung in die Erzherzog-Johann-Straße alarmiert. Eine Person kam in der Wohnung zu Sturz und konnte nicht mehr selbstständig die Wohnungstüre von innen öffnen. Mittels Spezialwerkzeug verschafften wir uns Zugang und betreuten die Person bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes. Eingesetzt:HLF3 HausRotes KreuzPolizei
Um 06:44 Uhr wurden wir zu einem BMA-Alarm in das Aparthotel Alpine Active Living alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm aufgrund einer technischen Störung. Eingesetzt: HLF3 Haus
Alarm für alle elf Feuerwehren am Mittwoch gegen 5.30 Uhr: In einer Müllanlage im Ortsteil Oberhaus ist Feuer ausgebrochen. Das Feuer hatte in einer Sektion der Anlage seinen Ausgang genommen und drohte, sich auf die Dachkonstruktion und weitere Sektionen auszubreiten. Mit mehreren HD- & C-Rohren und unter ständiger Kontrolle von Wärmebildkameras wurde unter schwerem Atemschutz…
Weiterlesen
Am Dienstag, dem 18.07.2023 fegte eine weitere Unwetterfront über das Ennstal. Kurz vor 17 Uhr forderte die Feuerwehr Oberhaus uns zur Unterstützung an. Es gab mehrere Schadenslagen zu bewältigen. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Oberhaus und Fahrzeugen der Fa. Resch befreiten wir die B320 von den umgestürzten Bäumen. Im Anschluss erkundeten und sperrten wir…
Weiterlesen
Am Samstag, dem 15. Juli fand bei 30°C und wolkenlosem Himmel für 17 Kameraden der FF Haus die Technische Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber statt. Nach intensiver Vorbereitungszeit konnten unter den wachsamen Augen des Hauptbewerters HFM Ing. Klaus Reinwald, Bewerter HBI Hubert Failmayer und Bewerter ABI d.F. Ing. Jürgen Grosleitner (Bereichsbeauftragter THLP des…
Weiterlesen
Am Abend des 12. Juli zog eine kurze, aber intensive Unwetterfront von Westen her kommend durch das Ennstal. Wir wurden in die Marktstraße alarmiert, wo ein Baum auf einen PKW stürzte. Wir sicherten den Einsatzort ab und entfernten den Baum vom PKW. Vielen Dank an „Bliem´s Familienhotel“ für die Versorgung mit Getränken. Eingesetzt:KLFA & HLF3…
Weiterlesen
Am Hauser Kaibling überschlug sich ein Transportfahrzeug, wobei der Lenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Nachdem die Person von der Besatzung des Christophorus 14 versorgt wurde, befreiten wir die Fahrbahn von Glasscherben und führten die Bergung des Fahrzeuges durch. Da das Fahrzeug aufgrund der beschädigten Lenkung nicht mehr fahrtüchtig war, entschieden wir uns dafür, die Bergung…
Weiterlesen
Ein Nebengebäude eines Anwesens in der Ramsau im Ortsteil Obere Leiten geriet in Brand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ramsau, Schladming und Oberhaus haben wir unter schwerem Atemschutz den Brand bekämpft und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Um alle Glutnester zu finden und endgültig „Brand aus“ geben zu können, wurde das Gebäude…
Weiterlesen