Aktuelles

Kollision mit Zug – 16.02.2023

Zu einer Menschenrettung mit tragischem Ausgang wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Weißenbach und Ruperting alarmiert. Eine Person wurde von einem Zug erfasst, welche leider noch vor Ort den Verletzungen erlag. Wir wünschen den Angehörigen ganz viel Kraft dei der Bewältigung des schmerzlichen Verlustes und übermitteln unsere aufrichtige Anteilnahme. Eingesetzt:FF WeißenbachFF RupertingFF HausPolizeiBestattungKIT

LKW-Bergung – 04.02.2023

Wir wurden telefonisch von der Polizei zu einer LKW-Bergung auf der B320 alarmiert. Ein Sattelkraftfahrzeug kam von der Fahrbahn ab und kam in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Wir sicherten den Einsatzort ab und zogen den 40-Tonner mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn. Eingesetzt:KLFA & HLF3 HausPolizei

Fahrzeugbergung – 30.01.2023

Erneut wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am Gössenberg alarmiert. Ein Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab. Mittels Seilwinde, Erdanker und einer Umlenkrolle konnte das Fahrzeug unbeschadet geborgen werden. Eingesetzt:HLF3 HausFF PetersbergFF Aich (kein Einsatz erforderlich)Polizei

Brand Umspannwerk – 26.01.2023

Unmittelbar nach dem Einrücken von unserer 14-tägigen Übung wurden wir zu einem Brand im Umspannwerk in Haus i. E. gerufen. Am Einsatzort eingetroffen, wurden wir von bereits anwesenden Mitarbeitern der Energie Steiermark in Empfang genommen und über die Situation aufgeklärt. Es handelte sich um einen Kabelbrand, welcher nach dem Abschalten der Spannung von selbst erlosch.…
Weiterlesen

Fahrzeugbergung – 18.01.2023

Gemeinsam mit den Feuerwehren Petersberg und Aich wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am Gössenberg alarmiert. Ein Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab und kam zum Glück noch früh genug zum Stillstand. Nachdem die Kameraden der FF Aich den Einsatzort absicherten, konnte mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Mittels Seilwinde zogen wir den Kleintransporter unbeschadet zurück auf…
Weiterlesen

Fahrzeugbergung – 10.01.2023

Am Birnberg kam ein PKW von der Fahrbahn ab, woraufhin seitens der FF Weißenbach unsere Unterstützung angefordert wurde. Gemeinsam mit den Kameraden aus Weißenbach wurde mittels Seilwinde unseres HLF3 das Fahrzeug unbeschadet geborgen. Eingesetzt:HLF3 HausFF Weißebach

BMA-Alarm – 09.01.2023

Angebranntes Kochgut war der Auslösegrund für einen Brandmeldealarm am 9. Jänner. Oder wenn wir uns ganz ehrlich sind, für ein gutes Steak war´s genau richtig. Leider war der Brandmelder anderer Meinung. Nachdem die Küche belüftet wurde, setzten wir die Brandmeldeanlage zurück.Nach erfolgter Dokumentation rückten wir wieder ins Rüsthaus ein. Eingesetzt:KLFA & HLF3 Haus

Fahrzeugbergung – 01.01.2023

Das neue Jahr war erst ein wenig über zwei Stunden alt, als wir gemeinsam mit der FF Weißenbach zum ersten Einsatz gerufen wurden. Auf der Rössingstraße kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kam im Gestrüpp zum Stillstand. Mittels Seilwinde unseres HLF3 wurde das Fahrzeug geborgen und für den Abschleppdienst vorbereitet. Wir bedanken uns…
Weiterlesen

07.12.2022 – Alarm Zimmerbrand

Die FF Ruperting wurde zu einem BMA-Alarm gerufen, wobei seitens des Betriebers tatsächlich eine Verrauchung im Technik-Raum eines Hotels festgestell wurde. Wir wurdem als Atemschutz-Rettungstrupp nachalarmiert. Wir befrieten die Räumlichkeiten mittels Druckbelüfter vom Rauch und suchten gemeinsam mit einem Haustechniker nach der Ursache. Es stellte sich heraus, dass eine defekte Platine der Haustechniksteuerung Schuld an…
Weiterlesen

Ölbindearbeiten – 07.12.2022

Kurz vor Mittag wurde telefonisch unsere Hilfe angefordert. Aufgrund eines defekten Hydraulikschlauchs an einem LKW-Kran lief Hydrauliköl aus.Wir haben das Öl aufgefangen bzw. gebunden und anschließend der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Eingesetzt:KLFA Haus