137. Wehrversammlung

Am Freitag, den 28. März 2025, fand die traditionell im Rüsthaus abgehaltene Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haus statt.
Kommandant Rudi Schaflinger konnte neben den anwesenden Kameraden auch Bürgermeister Stefan Knapp sowie unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Benjamin Schachner, begrüßen.
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, dem ehrenden Gedenken an die verstorbenen Kameraden und der Verlesung des Protokolls der 136. Wehrversammlung, folgte der Bericht über das vergangene Einsatzjahr.
Rückblick auf das Einsatzjahr 2024:
Im Jahr 2024 rückte die Feuerwehr Haus i.E. zu insgesamt 129 Einsätzen aus. Neben den Einsätzen wurden 78 Übungen, 27 Lehrgänge, 9 Bewerbe und 620 sonstige Tätigkeiten durchgeführt. Dabei leisteten die Mitglieder insgesamt 8.680 ehrenamtliche Stunden – ein beeindruckendes Engagement für die Sicherheit der Bevölkerung. Mit den Feuerwehrfahrzeugen wurden insgesamt 10.824 unfallfreie Kilometer zurückgelegt.
Nach den Berichten des Kommandos folgten beeindruckende Berichte der Sonderbeauftragten:
- Atemschutz → BM d.F. Patrick Stocker
- Funk & EDV → OBI Andre Schütter
- Jugend → LM d.F. Bianca Straka
- Bewerbsgruppe & Sport → LM d.F. Bianca Straka
- Gerätemeister → LM d.F. Josef Nagl
- Maschinenmeister → LM d.F. Rene Anichhofer
Über den Rechnungsabschluss 2024, die Einnahmen und Ausgaben sowie den Jahresvoranschlag 2025 referierte Kassier BM d.V. Johannes Grillitsch. Nach dem Kassabericht und dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Kassier sowie das Kommando durch die Wehrversammlung entlastet. Die Rechnungsprüfer lobten die gewissenhafte Arbeit unseres Kassiers und die vorbildliche Führung der Finanzen.
Angelobung, Ehrungen, Beförderungen, Ernennungen:
Ein besonderes Highlight war die Angelobung von Paul Steger, der offiziell in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen wurde. Das Kommando überreichte Paul feierlich seine neue Einsatzuniform.
Ehrungen & Auszeichnungen:
Für langjährige Verdienste und besondere Leistungen wurden folgende Kameraden ausgezeichnet:
• Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark Stufe II, Silber:
- BM d.F. Patrick Stocker
- BM d.V. Johannes Grillitsch
- OBI Andre Schütter
• Verdienstkreuz der Steiermärkischen Landesregierung in Bronze:
- HBI Rudolf Schaflinger
Zudem gab es folgende Beförderungen:
- FM Lorenz Steger → OFM
- LM Gerhard Steiner → OLM
- OLM Bernhard Kitzer → HLM
Ernennung:
Paul Anichhofer wurde zum neuen Orts-Funkbeauftragten der FF Haus ernannt und trägt nun den Dienstgrad LM d.F.
Mit diesen beeindruckenden Leistungen und Ehrungen blickt die Feuerwehr Haus auf ein äußerst erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr zurück.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte Kommandant HBI Rudi Schaflinger die 137. Wehrversammlung kurz nach 21 Uhr schließen.
Ein besonderer Dank gilt unserem scheidenden Bürgermeister Stefan Knapp für die hervorragende Zusammenarbeit und seine unermüdliche Unterstützung unserer Feuerwehr. Wir schätzen seinen Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!




